Loading: 0%
Skat.de - Schlagzeilen
Schlagzeilen
Skat.de - Skat Masters
Skat Masters

Liste der Skatvereine und Skatclubs in Deutschland

Bester Treffpunkt für Skat-Spieler und -Vereine

Skatvereine in Deutschland

Als der Skat vor über 200 Jahren in der thüringischen Stadt Altenburg vorgestellt wurde, hat noch niemand daran gedacht, dass dieses Kartenspiel einmal das beliebteste in ganz Deutschland wird. Inzwischen ist Skat mit einer Vielzahl von Vereinen, einem eigenen Verband und einer Vielzahl an Turnieren sportlich organisiert. Der Deutsche Skatverband (DSKV) wurde bereits vor 115 Jahren gegründet. Ihm gehören heute 13 Landesverbände an, in denen es wiederum über 1.600 Skat-Vereine gibt. In den Vereinen gehen aktuell knapp 25.000 Mitglieder ihrem Hobby nach und machen den DSKV somit zum größten Skatverband weltweit.

Verbreitung des Skatspiels

Die Grundlagen für „Scat“, wie das Kartenspiel in seinen Anfängen noch hieß, brachten Reisende aus dem Böhmischen mit.  Als Ursprung diente der Geschichte nach das Dreiwendsch, eine Variante des Wendischen Schafkopf. Vom L´Hombre wurde das Reizen übernommen und vom Tarock die Idee der zwei weggelegten Karten. Am 4. September 1813 tauchte erstmals der Begriff „Scat“ auch urkundlich auf. Unter den Studenten der thüringischen und sächsischen Universitäten fand das neue Spiel anschließend schnell Verbreitung.

 

Zu Beginn der Skatentwicklung gab es eine große, unübersichtlich Anzahl an verschiedenen Regeln. Auf den ersten Kongressen von 1886 bis 1899 versuchte man noch die Differenzen zwischen dem Altenburger Farbenreizen und dem Leipziger Zahlenreizen zu überbrücken. Auch die Frage, ob Deutsches oder Französisches Blatt galt lange Zeit als Problem. Kurz vor dem 20. Jahrhundert einigte man sich dann über die Grundregeln des Skatspiels. Heute wacht der Deutsche Skatverband mit dem internationalen Skatgericht in Altenburg über die Auslegungen der Spielregeln und entscheidet über Streitigkeiten.

Aktivitäten der Skatvereine

Die deutschen Skat-Vereine tragen regelmäßig Runde wird gerne auch ein Kneipenskat mit eigenen Regeln gespielt. Besonderheiten wie Kontra und Re oder auch das Ramschen erfreuen sich abseits der der offiziellen Turniere großer Beliebtheit.

 

Solltet Ihr jetzt Interesse und Freude an dem Kartenspiel gefunden haben, könnt Ihr bei Skat.de direkt nach einem Verein in Eurer Nähe suchen. Wir sind bester Treffpunkt für Spieler und Vereine, denn bei uns gibt es eine Liste der Skat-Vereine in Deutschland. Skatfreundinnen und Skatfreunde können uns helfen, diese Liste immer weiter auszubauen. Informiert uns unter "Hilfe" über Euren Verein und seine Aktivitäten, um sie bekannter zu machen und Nachwuchs zu gewinnen.

Loading...