18,20, passe… Ein gemütliches Skatspiel im Lokal um die Ecke macht uns allen Spaß. Aber den richtigen Ehrgeiz wecken doch erst Turniere, bei denen man sich mit seinen Mitspielern, messen kann! Mit ein wenig Glück und viel Geschick habt Ihr dort die Möglichkeit, mit einem satten Gewinn nach Hause zu gehen. Wer Lust auf packende Turnier-Runden mit anderen Spielern hat, der findet auf Skat.de immer alle bevorstehenden Skat Turniere, egal ob offline oder online.
Unsere Übersicht zeigt alle Turniere in Eurer Nähe und Preiskategorie. Die Ergebnisse vergangener Turnier könnt Ihr in der Turnier-Detailansicht nach einem Klick sehen. Wenn Ihr hier ebenfalls die Turniere Eures Skatvereins eintragen möchtet und so für mehr Konkurrenz und Wachstum in Eurem Verein, ganz Skat-Deutschland und Weltweit sorgen wollt, kontaktiert uns einfach!
18, 20, passe - ein gemütliches Skatspiel am Abend im Lokal um die Ecke macht sicherlich sehr viel Spaß. Aber den richtigen Ehrgeiz wecken doch erst die regionalen, nationalen oder sogar internationalen Turniere, bei denen man sich mit anderen Skatspielern live messen muss. Wer hat dabei die beste Taktik und die beste Übersicht? Neben dem Meistertitel hat man bei Erfolg sogar auch noch die Möglichkeit, mit einem Gewinn nach Hause zu gehen. Die knapp 1.700 Skat-Vereine bei uns in Deutschland organisieren für ihre zahlreichen Mitglieder regelmäßig Turniere und Meisterschaften.
Liste aller Skatturniere
Wann es das erste Skat-Turnier gab ist historisch leider nicht überliefert. Aber sicherlich haben sich schon die Altenburger Honoratioren, die dieses Spiel ins Leben gerufen haben, bereits 1813 zu dem einen oder anderen kleinen Wettstreit getroffen. Wer heute Lust auf einen zünftigen Skat mit bekannten oder fremden Spielern hat, der findet auf unserer Seite Skat.de eine große Auswahl bevorstehender Skat Turniere: egal ob offline, in den Veranstaltungslokalen oder online im Web. Neben dem Turniernamen, dem Datum, der Uhrzeit und dem Austragungsort könnt ihr auch die Spielstätte eines jeden Turnieres einsehen. Als Verein habt Ihr auch die Möglichkeit, Eure Turniere bei uns einzustellen und dadurch für ausreichend Mitspieler zu sorgen. Neben den oben genannten Eckdaten des Turniers, können auch die Teilnahmebedingungen vermerkt werden. Dadurch können sich Interessenten problemlos informieren und bei Interesse über den jeweiligen Ausrichter anmelden.
Vergangene Skatturniere
Auf Skat.de findet ihr ebenfalls eine Übersicht der vergangenen Turniere, inklusive Ranglisten und Platzierungen. Grundlage der offiziellen Turniere und Meisterschaften ist natürlich das einheitliche Regelwerk, um und sportliche Fairness zu garantieren. Während auf den offiziellen Turnieren streng nach den Altenburger Skatregeln gespielt wird, finden viele Spieler aber auch Gefallen an anderen Varianten des Kartenspiels wie „Kneipenskat“, „Offiziersskat“ oder „Pfennigskat“. So kommt beim Kneipenskat beispielweis das Ramschen vor, bei dem niemand reizt und im anschließenden Spiel derjenige gewonnen hat, der die wenigsten Punkte hat. Sehr beliebt ist auch der Offiziersskat. Bei dieser Variante des Skats fehlt der dritte Mitspieler. Mit seinen vereinfachten Regeln eignet er sich auch besonders gut für Skat-Anfänger. Pfennig- oder heute Centskat ist eine beliebte Variante für die Gewinnausschüttung bei einer Skatrunde in der Gaststätte oder daheim. So bekommt man anschließend in der Endrechnung pro erspielten Punkt einen Cent oder auch einen ½ Cent gutgeschrieben. Also 18,20 – und viel Spaß!
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind für die Webseite erforderlich, andere sind optional. Detaillierte Informationen zu den Cookies, sowie die Möglichkeit individuelle Einstellungen vorzunehmen, finden Sie unter "Individuelle Cookie-Einstellungen“. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter "Cookies" in unserer Datenschutzerklärung ändern.
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, nähere Informationen zu den unterschiedlichen Cookie-Kategorien, sowie den Cookies im Einzelnen zu finden und individuelle Einstellungen vorzunehmen. Die Kategorie "Erforderliche Cookies" ist für unsere Webseite notwendig und kann daher nicht abgewählt werden. Die Kategorie "Tracking Cookies" wird nur gesetzt, wenn Sie diese auswählen oder auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken.
_pk_id.*, 13 Monate, Matomo Web Analyse Cookie (wird verwendet, um den Besucher mittels Speicherung einer individuellen Besucher ID und damit verknüpften Zeitstempeln wiederzuerkennen)
_pk_ses.*, 30 Minuten, Matomo Web Analyse Cookie (speichert temporär, welche anderen Seiten dem Besucher während des Besuchs der Website angezeigt wurden)
_pk_cvar.*, 30 Minuten, Matomo Web Analyse Cookie (speichert temporär vordefinierte Variablen während des Besuchs der Website)
_pk_hsr, 30 Minuten, Matomo Web Analyse Cookie (speichert temporär alle während einer Session aufgerufenen Seiten)
_pk_ref.*, 6 Monate, Matomo Web Analyse Cookie (wird verwendet, um die Attributionsinformationen zu speichern, welche beim ersten Aufruf der Website verwendet wurden)
mtm_cookie_consent, 30 Jahre, Matomo Webtracking-Cookie (verwendet, um sich zu merken, dass die Zustimmung zum Speichern und Verwenden von Cookies vom Benutzer erteilt wurde)
ClickCookie, 12 Monate, ermöglicht die Zuordnung eines Besuchers, welcher sich über diese Seite oder einen Marketingpartner auf unserer Hauptseite (Gameduell.de) registriert