Skat Glossar - Begriffe und Lexikon zum Skatspiel

Skat Lexikon - eine umfangreiche Liste der Skat Begriffe und Ausdrücke, die Du für ein professionelles Skatspiel brauchst

A

  • Abheben

  • Abwerfen

  • Alleinspieler

  • Ansagen

  • Aufspiel

  • Ausspiel

  • Augen

  • Ausreizen

B

  • Bedienen

  • Beiblatt

  • Bierlachs

  • Bilder

  • Blanke Karte

  • Blatt

  • Bockrunde

  • Bock

  • Bube

  • Bunter Hund

  • Buttern

C

  • Contra

D

  • Daus

  • Dreiertisch

  • Drücken

  • DSkV

  • Durchmarsch

E

  • Eicheln

  • Einpassen

F

  • Farbe

  • Farbspiel

  • Fehlfarben

  • Finte

  • Flöte/ Fahne/ Fackel

G

  • Geben

  • Geben, Hören, Sagen, Weitersagen

  • Gegenpartei

  • Grand

  • Grand Hand

  • Grand Ouvert

  • Grün

  • Grundwert

H

  • Handspiel

  • Hinterhand

  • Hirsch

  • Hosen Runter

I

  • ISPA

J

  • Jungfrau

K

  • Kneipenskat

  • Kontra

  • Kutscher

L

  • Lange Farbe

  • Latte

  • Luschen

M

  • Mauern

  • Mischen

  • Mittelhand

N

  • Nachspielen

  • Nullspiele

O

  • Ober

  • Offen

  • Omablatt

  • Ouvert

P

  • Partei

  • Passen

  • Punkte

R

  • Ramschspiel

  • Re

  • Reizen

  • Reizfaktor

  • Reizwert

  • Revolution

  • Rollmops

  • Runde

S

  • Schellen

  • Schieberamsch

  • Schmieren

  • Schneiden/ Schnippeln/ Schnitt machen

  • Schneider

  • Schwarz

  • Serie

  • Skat

  • Skatblatt

  • Spaltarsch/ gespaltenes Messer

  • Spielwert

  • Startgeld

  • Stechen

  • Stock

T

  • Trumpf

  • Turnierskat

U

  • Unter

  • Ummachen

UE

  • Überreizen

V

  • Vierertisch

  • Volle

  • Vorhand

W

  • Wimmeln

  • Wollkopf

Z

  • Zählwert

  • Ziehen